Licht aus

Die Start- und Landebahn des Tribhuvan International Airport liegt im Dunkeln. In der Wartehalle sammeln sich mehr und mehr Menschen. Alle Plätze sind belegt. Der Grund: Die Lampen am Rollfeld sind kaputt. Nichts geht mehr. Kein Flugzeug startet oder landet. Drei Flüge wurden umgeleitet. An aufregende Orte wie Dhaka oder Kalkutta. Auf der Anzeigentafel tut sich nichts. Dann die erste Information: Die ersten Passagiere werden gebeten, sich zum Ausgang zu begeben. In Strömen ziehen sie an den Sitzenbleibern vorbei, die sich ihres Schicksals am heutigen Tag noch nicht sicher sind.

Eine Britin, die eine Weile in Nepal gelebt hat und die Sprache zu beherrschen scheint, spricht jede Ausländerin in ihrer Nähe an und erklärt, was die Betreffende zu tun hat. Eine ältere Holländerin verfällt zusehends in Panik. Sie erzählt jedem, der es (nicht) hören möchte, wie schrecklich und primitiv Nepal sei. Eine Mittdreißiger Neuseeländerin scheint sich mit ihrem Schicksal bereits abgefunden zu haben. Trotz ihrer beachtlichen Körpergröße von geschätzten 1,85 Metern wirkt sie sehr klein auf ihrem Stuhl. Schweigend blickt sie in die Leere. Vollkommen entrückt scheint auch der tibetische Mönch neben ihr. Er lässt jede Perle seiner Mala einzeln durch die Finger gleiten und betet. Ganz leicht bewegt er die Lippen. Vollkommen ungestört von dem Gewusel um ihn herum.

Gewusel, das an diesem Flughafen normal ist. Kurz vor meiner Ankunft vor gut zwei Wochen wurden wir nach Indien umgeleitet, weil kein Parkplatz für das Flugzeug frei war. Ein viel größeres Chaos löste ein paar Tage später ein defektes Flugzeug aus, das nach seiner Bruchlandung tagelang nicht von der Bahn entfernt werden konnte. Die passenden Geräte mussten erst aus Indien eingeflogen werden. Tagelang war der Flughafen gesperrt.

Plötzlich macht ein Gerücht die Runde: Der Flughafen ist wieder geöffnet. Die meisten Flüge starten demnächst. Erleichterung auf den Gesichtern. Auf den meisten. Die Anzeige auf der Tafel ändert sich: Hinter den umgeleiteten Flügen erscheint in roten Lettern das Wort „Cancelled“.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s