Die Start- und Landebahn des Tribhuvan International Airport liegt im Dunkeln. In der Wartehalle sammeln sich mehr und mehr Menschen. Alle Plätze sind belegt. Der Grund: Die Lampen am Rollfeld sind kaputt. Nichts geht mehr. Kein Flugzeug startet oder landet. Drei Flüge wurden umgeleitet. An aufregende Orte wie Dhaka oder Kalkutta. Auf der Anzeigentafel tut … Weiterlesen Licht aus
Autor: Anna Wengel
Im Localbus durch Nepal
Der Bus braust heran. Ein Mann steckt den Kopf aus der geöffneten Tür: „Butwal?“ ruft er. Ja. Quietschend bleibt der Bus neben uns stehen. Der Mann springt heraus, schmeißt Koffer und Taschen auf das Dach. Dann öffnet er die Kofferraumklappe. Eine kleine schwarze Ziege blickt uns entgegen. Er schiebt sie leicht zur Seite und quetscht … Weiterlesen Im Localbus durch Nepal
In bed with the Beatles
Totenverbrennung in Pashupatinath
Eine Leiche wird verbrannt und alle stehen drum herum. Machen Fotos. Schauen zu, wie die Familie trauert. Wie sie die Seele des gerade Verstorbenen entlässt, damit die in einem anderen Körper wiedergeboren werden kann. Oder im Bestfall den Weg ins Brahman-Nirvana findet. In der Tempelstätte Pashupatinath nahe Kathmandu ist das öffentliche Verbrennen von Leichen an … Weiterlesen Totenverbrennung in Pashupatinath
Frau Europa
„Frau Europas“ – das ist doch mal ein Titel. Viel mehr geht nicht. Bisher wurde er an arrivierte Politikerinnen, etwa Gesine Schwan, verliehen. Dieses Jahr geht er ins Münsterland: an die Havixbeckerin Linn Selle. Von Anna Wengel Als sie erfuhr, dass sie den Ehrentitel am 26. Januar in Berlin erhalten würde, fragte sie sich schon: … Weiterlesen Frau Europa
Summer Love
Olá Lisboa
A lembrança de quem quer ficar/ A cidade por descobrir/ Um adeus, vou partir/ Lisboa, és só tu e eu.
Lovely Lagos
Schöne Plätze, alte Menschen und gruselige Puppen - ein kurzer Besuch in Lagos
California Dreamin‘
Eine Reise. Drei Bundesstaaten. Sonne und Körperkultur in San Francisco. Kitsch und Glitzermetropolen in Las Vegas. Unendliche Weite im Grand Canyon. Ein kleiner Einblick in meine Reise in Amerikas Westen.
Kulturschock pur
Kabul ist der wohl aufregendste und beängstigendste Ort an dem ich bisher war. Westliche Arroganz trifft auf orientalische Warmherzigkeit, genauso wie in meinem Falle mittzwanziger Naivität auf die reale Gefahr eines Kriegsgebietes. Ein kleiner Einblick in meinen Monat in Afghanistan.
Portugiesischer Spätsommer
Porto und Aveiro – zwei kleine Fleckchen Erde, die mich mit ihrer Schönheit in ihren Bann gezogen haben.
Hochmut kommt nach dem Fall
Da bin ich: 125 Meter über der Erde. Die Knie schlottern, der Puls steigt merklich und immer wieder die Frage: Bin ich eigentlich lebensmüde? An einem dünnen Seil im Freifall vom Park Inn runter?! Was ist, wenn das Seil reißt? Was ist, wenn die Jochen-Schweitzer-Jungs mich nicht rechtzeitig abbremsen? Und dann stehe ich da. Vorne. … Weiterlesen Hochmut kommt nach dem Fall
Hinter Kabuls Mauern
Eine Stadt wie Kabul kann zuweilen beängstigend sein. Der Aufenthalt in einem, von hohen Mauern umgebenen, Haus löst noch zusätzlich ein Gefühl tiefster Beklemmung aus. Theoretisch frei, fühlt es sich hier schnell an wie in einem Gefängnis, ungeschützt vor Gefahren Das direkte Umfeld: ein Haus, umgeben von einer hohen Mauer, darauf Stacheldrahtrollen. Ein Eindringling hat … Weiterlesen Hinter Kabuls Mauern